top of page

Westernreiten in Harmonie mit dem Pferd!

Bei uns können Anfänger, Umsteiger, Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Westernreiter fast jeden Alters auf glücklichen, zuverlässigen und gut ausgebildeten Lehrpferden professionellen, empathischen Westernreitunterricht bekommen.  

Unser Reitunterricht ist grundsätzlich für jeden Menschen geeignet, der das Pferd als Partner betrachtet, bereit ist Fehler bei sich und nicht beim Pferd zu suchen und die Kunst des Westernreitens als freundliche Signalreitweise erlernen will. Um auf die individuellen Probleme bzw. Bedürfnisse von Pferden und Reitern eingehen zu können, wird der Unterricht nur in Kleinstgruppen oder als Einzelstunden angeboten. Eine Reitstunde dauert 60 Minuten. Die Reitschüler treffen i. d. Regel eine Stunde vor Unterrichtbeginn ein (Treffzeit), holen ihr Pferd, putzen und satteln es in Ruhe und versorgen es nach Unterrichtsende mit Kraftfutter. Zeitaufwand ingesamt: 2-2,5 Stunden.

Eine Altersbeschränkung noch oben gibt es bei uns nicht und erfahrungsgemäß eignen sich Westernpferde durch ihre ruhige Art und die geringe Größe sehr gut für beginnende Reiter Ü50. Kinder können bei uns ab 7 Jahren Reitunterricht bekommen.

 

WICHTIG: Da unsere Pferde keine Gewichtsträger sind, können wir Reiter mit einem Körpergewicht über 80 kg leider keinen Reitunterricht anbieten bzw. zu Geländreitten mitnehmen. Unterricht am Boden (Kommunikation mit dem Pferd, Horsemanship) ist natürlich dennoch möglich. 

​

Offenstall1.jpg
Unsere vielen Pferde
 

erlauben es uns, einen wirklich pferdefreundlichen Unterrichtsbetrieb  anbieten zu können. Jedes Pferd bekommt täglich nur einen Reiter und hat selbstverständlich so viele Ruhetage, wie es braucht. Die Ausbildung eines Schulpferdes dauert sehr lange, vor allem wenn sie sowohl anfängertauglich als auch sehr fein an den Hilfen sein sollen. Diese Zeit investieren wir gerne - zum Wohle der Pferde und der Reiter. Da wir unsere Schulpferde nicht verkaufen, können die Reiter wirkliche Beziehungen und Freundschaften zu den Pferden aufbauen und sie, fast wie bei einem eigenen Pferd, auf ihrem Lebensweg begleiten. 

 

 

20220511_191952.jpg
Der Reitunterricht

 

findet bei jeder Temperatur unter freiem Himmel auf dem Reitplatz oder im Round Pen statt. Sollte das Wetter zu schlecht sein (Gewitter, Dauerregen, Hagel, Sturm), wird die Reitstunde verlegt oder es findet Theorieunterricht im Stüberl statt. Geritten wird bei uns in der Regel gebisslos, d. h. mit Knotenhalfter oder Sidepull. Zur Schulung der Balance auch gerne mal ohne Sattel oder nur mit Reitpad.

​

Um regelmäßig Unterricht zu erhalten ist der Abschluß eines Reitvertrages notwendig:

​

Reitvertrag:

 

 

 

 

IMG-20230822-WA0016.jpg
Die Reitschüler

​

lernen bei uns auf pferdefreundliche, kammeradschaftliche Weise den Umgang mit dem Pferd, das Westernreiten mit feinen Gewichts- und Schenkelhilfen, das Reiten im Gelände und alles, was zum echten Horsemanship gehört! Wir lehren nicht zu dominieren, sondern zu kommunizieren!  

 

"Wenn dein Pferd einen Fehler macht, so suche die Ursache bei dir. Und solltest du sie nicht finden, dann suche gründlicher."Egon von Neindorff 1923-2004

 

Das freundliche Miteinander ist uns auch bei den Menschen sehr wichtig. Hier soll niemand "abgefertigt" werden, sondern kann Teil einer hilfsbereiten, liebenswerten und engagierten Gemeinschaft werden.

 

 

bottom of page